Kategorien

DVD-Menü mit totem unter Ubuntu

Mit der Ubuntu-Standardinstallation hatte ich bei totem das Problem, dass das DVD-Menü einfach nicht erscheinen wollte – weder beim Start einer DVD noch beim expliziten Auswählen über Gehe zu>DVD-Menü. Nach etwas Suchen im Internet bin ich auf einen Forumseintrag von steve.dreger gestoßen, der Abhilfe schafft. Mit

sudo apt-get install totem-xine libxine1-plugins libxine1-ffmpeg

installiert man das […]

Gnome Panel Position korrigieren

Leider räumt Gnome bislang keine Konfigurationsmöglichkeit ein, um die Reihenfolge von gleich angeordneten Panels festzulegen. Beispielsweise möchte ich Gnome so konfigurieren, dass die Anwendungsleiste ganz oben ist und die Fensterliste direkt darunter. Leider merkt sich Gnome aber nur, dass beide Panels oben sein sollen und bei jedem Start entscheidet der Zufall, welches Panel nun ganz […]

Code im WordPress Blog – Ein Test von Preserve Code Fromatting, Quickcode, Code Autoescape und Code Markup

Obwohl es etliche Plugins gibt, die es vereinfachen sollen, Quellcode in einem Blog zu veröffentlichen, war es ein schwieriger Weg, bis zum Ziel. Zunächst mal die grundlegende Problematik, mit der sich ein Blogger rumschlagen muss: Die Sonderzeichen, Leerzeichen usw., die man in seinem Quellcode hat, werden vom WordPress-Editor konvertiert bzw. einfach verschluckt. Aus diesem Grund […]

Funktionalität von gedit durch Plugins erweitern

Meiner Meinung nach ist gedit, der Gnome-Standard Editor, von Haus aus in Bezug auf die Funktionalität etwas schwach auf der Brust. Zum Glück kann man mit einigen Plugins die Funktionalität doch deutlich erhöhen. Am Besten installiert man zunächst die offiziellen Plugins mit

sudo apt-get install gedit-plugins

Weitere Third Party Plugins auf der Gnome-Seite installiert man, […]

DVDs unter Hardy Heron (libdvdcss2 und w32codecs)

Mit folgenden Befehlen werden die notwendigen Pakete installiert, um unter Ubuntu DVDs abspielen zu können und die Multimediamöglichkeiten mit Hilfe der Windows-Codecs zu erweitern:

sudo wget http://www.medibuntu.org/sources.list.d/hardy.list -O /etc/apt/sources.list.d/medibuntu.list sudo apt-get update sudo apt-get install medibuntu-keyring sudo apt-get update

Für die i386-Architektur führt man folgenden Befehl aus:

sudo apt-get install w32codecs libdvdcss2

Falls meinen einen […]